Tradition seit 130 Jahren aus Dresden

www.albertwalther.de


Schilder mit Blindenschrift


Schilder mit Blindenschrift

Leichte Orientierung schaffen durch fühlbare Technik - kommen Sie mit uns in eine neue, barrierefreie Welt, die allen die Zugänge vereinfacht.
Ob alt oder jung, mit oder ohne körperliche Einschränkung - Barrierefreiheit geht jeden an und stellt einen Mehrwert dar. Architekten, Planer und Bauherren stehen daher vor der Herausforderung, bei der Planung eines Gebäudes das Thema Barrierefreiheit von Anfang in ihr Gesamtkonzept mit einzubeziehen. Die Informationen zur Orientierung müssen für alle Nutzer zugänglich sein.

Um Informationen, Hinweise und Orientierung für Menschen mit Sehbehinderung zu ermöglichen, stellen wir Ihnen innovative Produkte mit Brailleschrift (Punktschrift) zur Verfügung. Wir bieten unkomplizierte Orientierungsmöglichkeiten wie: Übersichtspläne, Lagepläne, Handläufe, taktile Türbeschilderungen und vieles mehr. Gern stehen wir Ihnen zur Beratung zur Verfügung - kontaktieren Sie uns!


Taktile Türschilder
Taktile Türschilder
Taktile Türschilder


Taktile Beschilderung und Beschriftung


Bei uns finden Sie Blindenschrift Schilder in verschiedensten Ausführungen: Orientierungsschilder, taktil beschriftete Türschilder, Leitsysteme und vieles mehr. Unsere langlebigen taktilen Übersichts- und Lagepläne vereinfachen durch ihre haptische und optische Gestaltung die Orientierung. Diese sind nicht nur für Menschen mit beschränktem Sehvermögen ideal, sondern wirken auch für Sehende ansprechend und ermöglichen ein schnelleres Finden. Mit Hilfe von taktilen Handläufen ist eine schnellere Wegeleitung gewährleistet.

Wir gestalten und realisieren Ihre Projekte barrierefrei. Vor allem im öffentlichen Bereich gewinnen Sie an Kundenfreundlichkeit durch Gleichbehandlung von Personen mit Behinderungen. Wir fertigen alle unsere Schilder aus unterschiedlichem, hochwertigem Material wie: Kunststoff, Alu-Dibond, PVC, Acryl, Aluminium, Aluminium Edelstahl Look, Edelstahl, Messing, Holz und Folie.



Was ist Brailleschrift?

Die Brailleschrift, auch Punktschrift oder Blindenschrift genannt, ist eine Schrift für Erblindete oder Menschen mit beschränktem Sehvermögen. Sie wurde 1825 vom Franzosen Louis Braille entwickelt und kann durch Ertasten gelesen werden. Die Schriftzeichen setzen sich aus kleinen, erhabenen Punkten zusammen, welche mit den Fingerkuppen gefühlt werden können. Das Grundraster der Blindenschrift besteht aus zwei Spalten und drei Zeilen. Jedes Zeichen besteht aus maximal sechs Punkten. Insgesamt ist die Abbildung von bis zu 63 Zeichen aus Buchstaben, Ziffern, Sonder- und Satzzeichen möglich. So können Menschen mit Sehbehinderung einzelne Wörter, Texte oder ganze Bücher lesen.

Was sind taktile Schilder?

Das Adjektiv taktil kommt aus dem lateinischen und bedeutet so viel wie „mithilfe des Tastsinns“ oder „den Tastsinn betreffend“. Taktile Schilder mit erhabener Profilschrift helfen blinden und sehbehinderten Menschen, sich eigenständig in Gebäuden zurechtzufinden.


ALBERT WALTHER GmbH
Löbtauer Straße 64 | 01159 Dresden | Telefon +49 351 4940720 | Telefax +49 351 4940704 | info@albertwalther.de